SICHERHEIT
FÜR NORDRHEIN-WESTFALEN

In­for­ma­tionen gemäß Artikel 13 Absatz 1 und Absatz 2 DSGVO aufgrund der Er­hebung von per­so­nen­be­zogenen Daten

Im Zusammenhang mit der Durchführung von Videokonferenzen über die Plattform WebEx, gehostet von IT.NRW, werden bei Ihnen personenbezogenen Daten erhoben. IT.NRW als Betreiber der Plattform für die Videokonferenz WebEx stellt den Dienst im Auftrag des Verantwortlichen zur Verfügung. Es wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung nach Artikel 28 DSGVO abgeschlossen. Durch die Nutzung der Konferenz erklären Sie Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten wie in der nachstehenden Datenschutzerklärung beschrieben verarbeitet werden.

1. Angaben zum Ver­ant­wort­lichen

Verantwortlich für die Datenerhebung ist das jeweilige Ministerium, von dem Sie die Einladung zur Teilnahme an der Videokonferenz erhalten haben. Die Kontaktdaten der Ministerien finden Sie unter folgenden Links:

2. Angaben zum Da­ten­schutz­be­auf­tragten

Die Kontaktdaten des behördlichen Datenschutzbeauftragen des jeweils verantwortlichen Ministeriums finden Sie unter folgenden Links:

3. Angaben zu der Auf­sichts­behörde

Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen:

Straße: Kavalleriestr. 2-4
Postleitzahl: 40213 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Telefax: 0211/38424-999
Email: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: www.ldi.nrw.de

4. Art der Daten sowie Zwecke und Rechts­grundlage der Ver­ar­beitung

-    Zum Zwecke der Durchführung der Videokonferenz werden Ihre E-Mail-Adresse, Ihre IP-Adresse, der von Ihnen gewählte Anzeigename, die Konferenz-ID sowie der Zeitpunkt der Anmeldung und der Abmeldung im Portal gespeichert.
 
Sofern Sie sich per Telefon einwählen, wird Ihre Telefonnummer gespeichert.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist ihre Einwilligung.

5. Emp­fänger oder Ka­te­gorien von Emp­fängern der per­so­nen­be­zogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich an IT.NRW weitergegeben.

6. Absicht Über­mittlung an Drittland oder eine in­ter­na­tionale Or­ga­ni­sation

Ihre Daten werden nicht an ein Drittland oder eine internationale Organisation übermittelt.

7. Dauer der Spei­cherung bzw. Kri­terien für die Fest­legung dieser Dauer

Ihre Daten werden nach der Erhebung für sechs Monate gespeichert.

8. Rechte der Be­troffenen

Bei Erhebung personenbezogener Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
Sie haben ein Recht auf Auskunft über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach Artikel 15 DSGVO, ein Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, ein Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO sowie ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO und ein Widerspruchsrecht nach Artikel 21 DSGVO.

9. Wi­der­rufsrecht bei Ein­wil­ligung

Sie haben in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen der durch die Nutzung der Videokonferenzplattform WebEx eingewilligt. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung wird dadurch nicht berührt.

10. Be­schwer­derecht bei der Auf­sichts­behörde

Sie haben das Recht, sich mit einer Beschwerde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an eine Aufsichtsbehörde zu wenden. Zuständig ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen. Die Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 3. oben.