
Mit seinem sechsköpfigen Team hat er innerhalb eines Jahres ein Handlungskonzept zur Früherkennung, Entgegnung und Vorbeugung rechtsextremistischer Tendenzen in der Polizei NRW verfasst. Unter anderem auf Basis einer breiten Beteiligung in- und externer Expertinnen und Experten sowie von über 450 Polizistinnen und Polizisten wurden 18 Empfehlungen in den Handlungsfeldern „Auswahlverfahren und Ausbildung“, „Fortbildung und berufsbegleitende Maßnahmen“ sowie „Personal, Organisation und Führung“ erarbeitet.
In ihrer Gesamtheit stellen die Empfehlungen ein ganzheitliches Handlungskonzept dar, dem folgende Leitgedanken zugrunde liegen:
- Werte vermitteln und demokratische Resilienz stärken
- Wissen erweitern und Praxis verändern
- Führung stärken und Risikofaktoren erkennen
- Organisation entwickeln und Professionalität fördern
Minister Herbert Reul stellte gemeinsam mit Uwe Reichel-Offermann im Innenausschuss des Landtags am 02.09.2021 den Abschlussbericht vor.
"Social Media"-Einstellungen
Wenn Sie diese Felder durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an die nachfolgenden Dienste übertragen und dort gespeichert:
Facebook, Twitter, Youtube, Pinterest, Instagram, Flickr, Vimeo
Bitte beachten Sie unsere Informationen und Hinweise zum Datenschutz und zur Netiquette bevor Sie die einzelnen Sozialen Medien aktivieren.
Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen: